Redaktion / 14.03.2025

Teilen

Sportwetten für Anfänger: Die 5 größten Fehler und wie du sie vermeidest

Sportwetten können richtig spannend sein – doch wer einfach drauflostippt, nutzt oft nicht das volle Potenzial seiner Wetten. Gerade Anfängerinnen und Anfänger machen typische Fehler, die sich leicht vermeiden lassen. Damit du von Anfang an kluge Wettentscheidungen triffst, zeigen wir dir die fünf häufigsten Anfängerfehler und wie du sie vermeiden kannst.

1. Ohne Strategie wetten

Neulinge setzen oft einfach auf ihr Bauchgefühl oder den Lieblingsverein. Doch wer strategisch wettet und die Quoten richtig einschätzt, kann sich bessere Chancen sichern. Ein durchdachter Plan hilft, langfristig erfolgreicher zu sein.

Besser so: Entwickle eine Strategie, bevor du wettest – setze z.B. gezielt auf bestimmte Wettmärkte (z. B. Over/Under) oder suche nach lukrativen Quoten.

2. Quoten nicht optimal nutzen

Viele setzen blind auf die erstbeste Quote, die ihnen begegnet, ohne sich die möglichen Gewinnchancen genau anzusehen. Dabei kann es sich lohnen, die Quoten für verschiedene Wettoptionen zu prüfen – oft gibt es attraktive Möglichkeiten, die noch bessere Gewinne ermöglichen.

Besser so: Behalte die Quoten im Blick und finde die Wettoptionen, die am besten zu deiner Strategie passen. Ob klassische Siegwetten, Over/Under oder Spezialwetten – eine clevere Quotenwahl kann den Unterschied machen!

3. Einsätze nicht strategisch planen

Emotionen gehören zum Sport dazu – doch wer seine Einsätze klug plant, kann langfristig erfolgreicher wetten. Statt spontan viel Geld zu setzen, lohnt es sich, den Einsatz zu planen.

Besser so: Setze bewusst und mit Taktik – viele erfahrene Wettende nutzen 2–5 % ihres Einsatzes pro Wette. Wer sein Wettgeld clever einteilt, kann langfristig erfolgreicher wetten.

4. Nur auf Favoriten setzen

Favoriten scheinen oft die sichere Wahl zu sein, doch ihre Quoten sind meist niedrig. Das bedeutet: Selbst bei vielen richtigen Tipps bleibt der Gewinn meist gering. Zudem sind Favoritensiege keineswegs garantiert – eine einzige Überraschung kann deine Wette ruinieren. Wer ausschließlich auf Favoriten setzt, geht ein höheres Risiko ein, als es auf den ersten Blick scheint.

Besser so: Setze nicht automatisch auf den Favoriten, sondern prüfe die Quoten genau. Je nach Teamform, Spielverlauf und Statistik können Außenseiterwetten spannende Alternativen sein.

5. Impulsiv wetten

Sportwetten leben von Spannung und Emotionen – doch erfolgreiche Wettende setzen nicht nur auf ihr Bauchgefühl. Ein klarer Plan hilft, durchdachte Entscheidungen zu treffen und langfristig besser zu wetten.

Besser so: Bleib konzentriert und halte dich an deinen Plan.

Unser Fazit: Fehler gehören zum Lernen dazu – auch beim Wetten. Aber wenn du diese fünf Fehler vermeidest, hast du schon einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Sportwetten erfordern Geduld, Strategie und Disziplin.

Möchtest du noch mehr über erfolgreiche Wettstrategien erfahren? Hier erfährst du mehr über verschiedene Wettmöglichkeiten und Quoten.



JETZT ALS APP VERFÜGBAR

DOWNLOAD
THE APP

Jetzt exklusiv als APP im App Store und Google Play Store zum Download verfügbar.

Sicherheit und
Vertrauen

bureau veritas certification GGL Comodo Gordon Moody GamCare DSWV 18+