
FAQ-Bereich
1. Wettkonto
Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du direkt auf der Tipwin-Website ein neues Passwort anfordern, indem du die Option „Passwort vergessen“ nutzt. Diese findest du im Anmeldebereich der Website. Daraufhin öffnet sich die Seite „Passwort-Wiederherstellung“, auf der du deinen Benutzernamen und dein Geburtsdatum eintragen kannst. Nach Eintragung der Daten, erhältst du eine E-Mail mit einem Link. Per Klick auf diesen Link, wirst du erneut zur Tipwin-Website weitergeleitet. Dort kannst du dein neues Passwort eingeben. Wichtig: Um dein Passwort auf diese Weise zurückzusetzen, muss dein Konto mit einer gültigen E-Mail-Adresse verifiziert sein.
Wenn du eine Tipwin-Kundenkarte besitzt und dein Passwort vergessen hast, kannst du auch einfach deinen Tipwin-Wettshop besuchen. Dort helfen dir die Mitarbeitenden gerne dein Passwort zurückzusetzen.
Der Link zur Wiederherstellung des vergessenen Passworts ist nur für eine begrenzte Dauer gültig, danach verfällt er. Sollte der Link abgelaufen sein, muss das gesamte Verfahren zur Wiederherstellung des vergessenen Passworts wiederholt werden. Siehe auch „Was muss ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?“
Deine Benutzerdaten, wie Kontaktdaten, Benutzerpasswort und E-Mail-Adresse, kannst du mit einem Klick auf die Menütaste in der oberen rechten Ecke, im Bereich „Mein Konto“ ändern. Sofern die übrigen Benutzerdaten, wie die Wohnadresse oder persönlichen Daten (z.B. Name oder Nachname) geändert werden sollen, bitten wir um den Versand einer Kopie der Vorder- und Rückseite deines Personalausweises, Reisepasses oder Führerscheins sowie um eine Kopie deiner Gemeinkostenrechnung, welche deinen Namen, Nachnamen und deine Wohnadresse sichtbar enthält (die Rechnung darf nicht älter als 3 Monate sein). Bitte beachte, dass Schwarzweißkopien nicht akzeptiert werden können.
Wenn du die Tipwin-Kundenkarte nutzt, können die Daten nicht eingeständig geändert werden. Sollten die Daten jedoch veraltet oder fehlerhaft sein, melde dich in deinem Tipwin-Shop und bitte die Mitarbeitenden vor Ort um die Aktualisierung deiner persönlichen Daten.
Bei der Änderung deiner E-Mail-Adresse senden wir dir einen Aktivierungslink an die neue E-Mail-Adresse. Klicke auf diesen Link, um die neue E-Mail-Adresse zu aktivieren. Die alte E-Mail-Adresse bleibt bis zur Aktivierung der neuen E-Mail-Adresse gültig.
Der Link zur Aktivierung deiner neuen E-Mail-Adresse ist nur für eine begrenzte Dauer gültig, danach verfällt er. Sollte der Link abgelaufen sein, muss das gesamte Verfahren zur Änderung der E-Mail-Adresse wiederholt werden. Siehe auch „Was muss ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?“
Tipwin legt großen Wert auf Sicherheit und behandelt alle persönlichen Daten als vertrauliche Informationen, die mit eingeschränktem Zugriff in einem sicheren Umfeld gespeichert werden.
Deine personenbezogenen Dokumente können über die Option „Dokumente senden“, die sich in der Kopfzeile der Tipwin-Website befindet, versendet werden. Alternativ können diese auch per E-Mail an [email protected] gesandt werden. Dabei akzeptiert Tipwin Dokumente in r folgenden Formaten: *.jpeg, *.gif, *png, *.pdf, deren Größe 5120 Kb (5MB) nicht überschreiten darf. Bitte beachte, dass Schwarzweißkopien nicht akzeptiert werden.
Für Tipwin-Kundenkarten erfolgt die Kontoverifizierung im Shop. Setze dich mit deinem Tipwin-Shop in Verbindung, falls die Daten/Unterlagen deiner Kundenkarte aktualisiert werden sollen.
Sämtliche Dokumente werden innerhalb von 24 Stunden geprüft. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, benachrichtigen wir dich per E-Mail.
Wenn du dein Tipwin-Konto schließen möchtest, klicke bitte auf die Option „Mein Konto“ und dann auf „Kontosperrung“. Du kannst dein Konto für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft sperren lassen. Bitte beachte dabei, dass die ausgelöste Sperrung nicht rückgängig gemacht werden kann.
Wenn dein Konto blockiert ist, solltest du unseren Kundendienst unter der E-Mail-Adresse [email protected] kontaktieren. Gib in der E-Mail bitte deinen Benutzernamen an, damit wir dich nach der Prüfung über das weitere Vorgehen benachrichtigen können.
Bei Tipwin wird der Spielerschutz großgeschrieben und dafür werden verschiedene Maßnahmen angeboten. Wenn du eine automatische Abmeldung und Wettpause für eine bestimmte Dauer eingestellt hast, bist du nur für die voreingestellte Zeit angemeldet. Danach ist das Wetten während der festgelegten Pause nicht möglich. Beispiel: Wenn eine automatische Abmeldung nach zwei Stunden und eine Wettpause von vier Stunden festgelegt wurden, wirst du nach zwei Stunden Aktivität automatisch abgemeldet. Das Wetten ist dann für die nächsten vier Stunden nicht mehr möglich.
Um diese Funktion auszuschalten, kannst du diese unter „Mein Konto“ und „Automatische Abmeldung“ deaktivieren. Bitte beachte, dass die Deaktivierung der Wettpause und der automatischen Abmeldung erst 7 Tagen nach deren Aktivierung zulässig ist.
Falls du deine Kundenkarte verloren hast, melde dich bitte in dem Tipwin-Shop, in dem du deine Kundenkarte registriert hast. Bitte die Mitarbeitenden um eine Übertragung deiner Daten auf eine neue Kundenkarte. Auf diese Weise wird deine verlorene Kundenkarte deaktiviert und alle Daten, Wetten sowie dein Guthaben können auf eine neue Karte übertragen werden.
2. Sportwetten
Um dir deine abgegebenen Wetten anzuschauen, klicke auf „Mein Konto“ und dann auf den Bereich „Meine Wetten“. Hier kannst du deine Wetten nach dem Status oder dem Zeitraum der Wettabgabe prüfen. Der Filter „Offene Wetten“ zeigt dir die Tickets an, die immer noch offen bzw. noch nicht bewertet worden sind, während der Filter „Geschlossene Wetten“ die bereits ausgewerteten Wetten anzeigt.
Wenn du einen Wettschein abgeben möchtest, auf dem sich mindestens eine Wette aus unserem Live-Angebot befindet, bedeutet „Quotenänderung akzeptieren“, dass du ohne weitere Bestätigungen mit allen Live-Quotenveränderungen (auf dem Wettschein) auch nach Abgabe des Wettscheins einverstanden bist. Wenn „Quotenveränderung akzeptieren“ nicht ausgewählt wurde, wird die Wette per Klick auf „Wette abgeben“ nicht abgegeben, sofern es eine Quotenänderung gegeben hat.
Abgegebene Wetten können innerhalb von 10 Minuten storniert werden, falls der Status der ausgewählten Ereignisse sich nicht geändert hat (z.B. das Ereignis hat begonnen) und, wenn der abgegebene Wettschein keine Live-Wetten enthält.
Wenn du deine Wette stornieren möchtest, klicke auf den Link „Meine Wetten“ und danach auf das Ticket, welches storniert werden soll. Wähle dann die Option „Wette stornieren“ aus. Falls die Option „Wette stornieren“ nicht verfügbar ist, bedeutet dies, dass diese Wette nicht storniert werden kann.
Per Wettschein können maximal 30 Einzelwetten abgeben werden.
Der Minimaleinsatzbeträgt 1 Euro. Bei System- oder Multiwettscheinen liegt Minimaleinsatz bei 0,23 Euro je Kombination.
Wichtig: Wenn eine Tipwin-Kundenkarte eingesetzt wird, hängen die Mindesteinsätze von den individuellen Shop-Einstellungen ab. Wie hoch der Mindesteinsatz im jeweiligen Shop ist, kann dir das Personal vor Ort mitteilen.
Der Maximaleinsatz wird nicht allgemein festgelegt, da die Höhe des Wetteinsatzes von der Sportart oder Liga abhängig ist, auf welche du deine Wetten abgeben möchtest. Auch hängt der Einsatz von bereits getätigten Wetten anderer Spieler ab.
Wenn ein Wettereignis unterbrochen, verschoben oder abgesagt wird und nicht innerhalb von 48 Stunden fortgesetzt werden kann, wird die Wette auf dieses Ereignis storniert bzw. mit der Quote 1,00 ausgewertet. Wichtig: Wenn zum Beispiel der Ausgang der ersten Halbzeit bewettet wurde und das Ereignis erst in der zweiten Halbzeit unterbrochen wird, bleibt die Wette gültig und wird entsprechend dem offiziellen Ergebnis ausgewertet.
Wir bemühen uns, alle Wetten so schnell wie möglich auszuwerten. Bitte beachte, dass die Ergebnisse jedoch zuerst von offiziellen Quellen bestätigt werden müssen, damit die Wette final ausgewertet werden kann.
Eine Systemwette erlaubt es, auf mehrere Ereignisse zu wetten und dabei das Risiko eines Verlustes zu minimieren. Sie bietet dir die Möglichkeit, mehrere Kombinationen auf deinem Wettschein zu erstellen. Diese Kombinationen ermöglichen es, Gewinne zu erzielen, auch wenn nicht alle Ergebnisse richtig getippt wurden. Beispielsweise kannst du drei Ereignisse auswählen und die Kombinationen so gestalten, dass nur zwei richtige Wetten für den Gewinn benötigt werden. Bei einem Einsatz von 30 Euro, liegt der Einsatz pro Kombination bei 10 Euro. Der Gewinn der Systemwette wird durch die Multiplikation der Quoten der richtigen Kombinationen mit dem Einsatz pro Kombination berechnet.
Die Betbuilder-Funktion ermöglicht die Gestaltung einer gewünschten Wette aus mehreren Tipparten auf ein einziges Ereignis. Somit kannst du z.B. darauf wetten, dass die Heimmannschaft ein Ereignis gewinnt, dass dabei über 2,5 Tore erzielt werden und dass ein bestimmter Spieler ein Tor erzielen wird. Die Tipparten werden in eine einzigartige Wette mit einer höheren Quote kombiniert. Um einen Gewinn zu erzielen, müssen alle ausgewählten Tipparten richtig sein.
Tipwin bietet die Ticketrückkauf-Funktion (Cashout) für einige deiner Tickets an. Wenn für dein Ticket ein Cashout-Angebot verfügbar ist, wird der angebotene Betrag gut sichtbar auf dem Ticket angezeigt. Per Klick auf die Cashout-Option, wirst du dazu aufgefordert, die Annahme des Cashouts zu bestätigen.
Wenn du dein Ticket über die Cashout-Funktion einlöst, können sich Ergebnisse oder Quoten der bewetteten Ereignisse ändern. Solche Änderungen beeinflussen den Betrag des angebotenen Cashouts. Mit der Option „Geänderten Betrag annehmen“ kann der Wettschein eingelöst werden, auch wenn die Ergebnisse oder Quoten sich ändern. Bitte beachte, dass der Betrag des Cashouts sich während der Bearbeitung sowohl verringern als auch erhöhen kann. Solltest du diese Option nicht auswählen, kann die Bearbeitung des Cashouts aufgrund eintretender Änderungen der Ergebnisse oder Quoten gestoppt bzw. abgelehnt werden.
Die Cashout-Funktion hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu diesen Faktoren gehören z.B. das Ergebnis der Spiele, die Verfügbarkeit der Quoten, die Spielminuten der Ereignisse oder die Verfügbarkeit eines laufenden Ereignisses im Live-Angebot. Bei unterbrochenen Ereignissen ist die Cashout-Funktion nicht verfügbar. Tipwin behält sich das Recht vor, zu entscheiden, ob für ein Ticket die Cashout-Funktion angeboten wird.
Nachdem du deinen Wettschein über die Cashout-Funktion eingelöst hast, wird der angenommene Betrag nach Auswertung aller bewetteten Ereignisse und unabhängig vom Ausgang der Wette ausgezahlt.
3. Einzahlung / Auszahlung
In der Fußzeile der Tipwin-Website befindet sich die Option „Zahlungsarten“. In diesem Bereich sind alle Zahlungsmethoden für Ein- und Auszahlungen angeführt. Neben jeder Option werden Informationen zu minimalen und maximalen Zahlungsbeträgen angeführt. Dort ist ebenfalls die Angabe zur Bearbeitungszeit von Zahlungen hinterlegt.
Bei Einzahlungen übernehmen wir sämtliche Steuerkosten. Der eingezahlte Betrag wird deinem Tipwin-Kundenkonto somit vollständig gutgeschrieben.
Bei Auszahlungen übernehmen wir sämtliche Steuerkosten. Angesetzte Auszahlungen werden deinem Tipwin-Kundenkonto somit vollständig gutgeschrieben.
Die Auszahlungsdauer hängt von der ausgewählten Zahlungsmethode ab. Wir lösen nach Freigabe der Auszahlung eine entsprechende Aufforderung innerhalb von 24h aus.
Die Einzahlungsdauer hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab. Für die meisten Zahlungsmethoden wird die Einzahlung sofort durchgeführt.
Jede Überweisung auf dein Konto erfolgt erst nach Ablauf der Frist deiner gewählten Zahlungsart. Wenn diese Zeitdauer überschritten wurde und das Guthaben noch immer nicht auf deinem Benutzerkonto angekommen ist, bitten wir dich, unseren Kundendienst per E-Mail an [email protected] oder über die Tipwin-Kontaktseite zu kontaktieren.
Unter dem Bereich „Mein Konto“ und „Meine Limits“ hast du die Möglichkeit, deine Limits zu überprüfen und zu ändern. Beachte, dass die Erhöhung des Limits zuerst angefordert werden muss, damit du diese nach Ablauf von 7 Tagen bestätigen kannst. Eine Verringerung der Limits ist jedoch sofort wirksam.
Unter „Mein Konto“ und „Kontoauszug“ hast du die Möglichkeit, deine abgeschlossenen Transaktionen aufzulisten. Wähle dafür den gewünschten Zeitabschnitt und die Transaktionsarten aus, um deine Transaktionen zu finden.
Eine Kundenkarte wird im Tipwin-Shop registriert und Zahlungen über die Karte erfolgen ausschließlich im Shop.
In der Fußzeile der Tipwin-Website befindet sich der Bereich „Bonusbedingungen“. In diesem Bereich werden die Bedingungen und Voraussetzungen dafür detailliert erklärt. Bitte beachte, dass dieser Bonus nur für Online-Konten verfügbar ist.
4. Jetzt Konto eröffnen
Klicke auf die Option „Jetzt Konto eröffnen“ in der Kopfzeile der Tipwin-Website, um ein Kundenkonto zu eröffnen. Zum Anlegen eines neuen Kundenkontos muss die Volljährigkeit (18+) bestätigt und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt werden. Danach erhältst du eine E-Mail zur Bestätigung der erfolgreichen Registrierung deines Benutzerkontos, die weitere Anweisungen enthält. So wird dein Konto erstellt und du kannst die verfügbaren Online-Zahlungsmethoden für Transaktionen nutzen.
Alternativ kann auch eine Tipwin-Kundenkarte in einem Tipwin-Shop registriert werden. Mit dieser Karte können Ein- und Auszahlungen jedoch nur in diesem Shop getätigt werden.
Zutreffende und richtige Angaben sind Voraussetzungen für den Gebrauch unserer Dienste. Wir benötigen deine persönlichen Daten, die aktuelle Wohnadresse und deine Kontaktangaben. Mit der Angabe des Geburtsdatums wird das Mindestalter zur Nutzung von Tipwin-Dienstleistungen bestätigt. Mittels einer gültigen E-Mail-Adresse können wir mit dir in Kontakt treten, falls du z.B. dein Passwort vergessen solltest.
Auf der Tipwin-Website ist nur eine einmalige Registrierung pro Benutzer möglich. Sobald eine Registrierung erfolgreich abgeschlossen wurde, sind deine Daten in unserer Datenbank gespeichert und eine erneute Registrierung kein weiteres Mal erlaubt. Im Falle einer neuen Registrierung mit falschen Angaben behalten wir uns das Recht vor, das zusätzliche Konto sofort zu schließen. In diesem Zusammenhang bitten wir um die Einhaltung unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Dieselbe Regelung gilt auch für Tipwin-Kundenkarten. Du kannst nur eine Kundenkarte bei Tipwin besitzen. Im Fall der Registrierung einer weiteren Kundenkarte unter falschen Angaben behalten wir uns das Recht vor, die Kundenkarte zu sperren.
Falls du unsere E-Mails nicht erhältst, könnte es daran liegen, dass unsere Mitteilungen vom Mail-Client oder Server automatisch in deinem Spam oder im Junk-Ordner landen. Manche Server leiten solche Mitteilungen auch automatisch in den Papierkorb oder blockieren sie. In diesem Fall empfehlen wir, unsere E-Mail-Adresse in deiner Kontaktliste zu speichern. Alternativ kannst du deinen Internetanbieter bitten, eine Filterregel zu erstellen, den den Empfang unserer E-Mails ermöglicht.